„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Unsere Angebote
Aufsuchende, systemische Familientherapie I Sozialpädagogische Familienhilfe SPFH § 31 SBG VIII I Erziehungsbeistandschaft § 30 SBG VIII
Fortbildungen: Elternarbeit, Elterngespräche, systemisches Arbeiten im Kontext der Jugendhilfe
AFT
SPFH
Sozialpädagogische Familienhilfe
EB
Unser Team

Nach den Studien der Sozialpädagogik und allgemeinen Pädagogik seit 1988
in der stationären Jugendhilfe tätig, zunächst als Gruppenleiter, schließlich als
Erziehungsleiter der Gesamteinrichtung.
Abschlüsse- Diplom-Pädagoge (Univ.)
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- Systemischer Familientherapeut (DGSF)
- Sachverständigen Gutachter für Familiengerichte

Nach dem Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin 2004, 10 jähre Tätigkeit in verschiedenen Kindertageseinrichtungen, unter anderem als Gruppenleitung. Auslandserfahrungen 2006 und 2007 als Kinder- und Jugendanimateurin.
2015 Abschluss zur staatlich anerkannten Heilpädagogin und anschließender Tätigkeit bis 2016 in einer psychologischen Beratungsstelle im Rhein-Neckar-Kreis.
2016 bis 2019 Fachbereichsleitung Kita und Tätigkeit im Bereich der ambulanten Hilfe bei einem Wohlfahrtsverband in Heidelberg.
Abschlüsse:
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Stattlich anerkannte Heilpädagogin

Nach dem Studium in Bildungswissenschaft/Lebenslanges Lernen an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg für 2,5 Jahre in der stationären Jugendhilfe tätig gewesen. Währenddessen eine einjährige Ausbildung zum Systemischen Berater am isb Wiesloch absolviert, bevor im Herbst 2017 das Studium in Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz aufgenommen wurde.
Abschlüsse:- Bildungswissenschaft/Lebenslanges Lernen (B.A.)
- Erziehungswissenschaft (M.A.)
- Systemischer Berater für JuniorProfessionals (isb)

2011 Abschluss zur staatlich anerkannten Sozialassistentin, 2017 – 2020 Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin.
Nach Praxiserfahrung in Kindertageseinrichtungen und einer integrierten Gesamtschule, 1,5 Jahre Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe, Schwerpunkt: Verselbständigung, integrative Elternarbeit und Arbeit mit umAs.
Abschlüsse:
- Staatliche anerkannte Sozialassistentin
- Staatlich anerkannte Erzieherin mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung
- Erlebnispädagogin

Studium der Bildungswissenschaft und der Ethnologie an der Universität Heidelberg,
seit 2015 auf Grundlage der systemischen Arbeitsweise in der klientenzentrierten Tätigkeit der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Darauf aufbauend seit 2017 im Schulsystem gearbeitet – als Sozialpädagogische Gruppenleitung an verschiedenen Schulformen mit anschließender Lehrtätigkeit. Zuletzt als Leitung eines Internats in der Nähe von Heidelberg tätig gewesen.
Abschlüsse:
- Bildungswissenschaftlerin B.A.
- Ethnologin B.A

Ergänzend zum Studium der Sozialpädagogik (FH) den Master-Abschluss als Dipl. Sozialwirtin (MA). Seit 11 Jahren in der stationären / ambulanten Jugendhilfe für Mädchen in leitender Stellung tätig. Fundierte Erfahrungen im Kontext der Mutter-Kind Arbeit.
Abschlüsse:- Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Dipl. Sozialwirtin (MA)
- Systemische Therapeutin / Beraterin (WISL)
Kontakt und weitere Information
Nicolai Institut GmbH
Ivo Nicolai
Sandhäuser Weg 10
69181 Leimen
Postalische Adresse:
Postfach 1360
69171 Leimen
Tel.: +49 (0) 6224-994945
Fax.: +49 (0) 6224-994947
Mob.: +49 (0) 1578-3947440
E-Mail: buero@nicolai-institut.de
E-Mail Kontaktformular
Auszug aus Preisliste
2,5 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 8%) = 69,40 € /h Monat 173,50 €
5 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 11%) = 67,00 € /h Monat 335,00 €
10 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 14%) = 65,50 €/h Monat 655,00 €
15 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 17%) = 63,67 €/h Monat 955,00 €
20 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 23%) = 60,75 € /h Monat 1.215,00 €
Server Eye zusätzlicher Konnektor bzw. PC Stk. / Monat 4,00 €